KEMMLIT Hygieneabfallbehälter für den Öffentlichen Bereich – Sauberkeit und Hygiene an erster Stelle
Unsere Hygieneabfallbehälter für den öffentlichen Bereich sind speziell entwickelt, um höchste Hygiene- und Sauberkeitsstandards zu gewährleisten. Ideal für stark frequentierte öffentliche Toiletten, sorgen diese Behälter für eine diskrete und hygienische Entsorgung von Abfällen.
Robuste Materialien für den Dauereinsatz:
In öffentlichen Bereichen ist die Langlebigkeit der Ausrüstung entscheidend.
Unsere Hygieneabfallbehälter bestehen aus widerstandsfähigen Materialien wie Edelstahl oder langlebigem Kunststoff, die auch bei hoher Beanspruchung ihre Form und Funktion behalten.
Maximale Hygiene:
Unsere Abfallbehälter sind so konzipiert, dass sie die hygienische Entsorgung von Abfällen wie Damenhygieneprodukten oder Handtüchern ermöglichen.
Dank der geschlossenen Konstruktion bleiben Gerüche eingeschlossen, und die Abfälle sind sicher vor Sicht und Berührung geschützt.
Einfache Handhabung und Wartung:
Die Behälter sind leicht zu leeren und zu reinigen, was den Wartungsaufwand minimiert.
Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten Bereichen, wo eine schnelle und effiziente Reinigung erforderlich ist. Einige Modelle sind zudem mit einem praktischen Pedalmechanismus ausgestattet, der eine berührungslose Nutzung ermöglicht.
Vielseitige Designs:
Unsere Hygieneabfallbehälter sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um sich optimal in jede sanitäre Einrichtung einzufügen. Ob wandmontiert oder freistehend – wir bieten Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Vorteile eines KEMMLIT Hygieneabfallbehälter:
Robust und langlebig: Geeignet für intensive Nutzung in öffentlichen Bereichen.
Hygienisch: Diskrete und saubere Entsorgung von Hygieneabfällen.
Benutzerfreundlich: Einfache Entleerung und Reinigung.
Ästhetisches Design: Passt sich nahtlos in jede Toilettenanlage ein.
Statten Sie Ihre sanitären Anlagen mit unseren hochwertigen Hygieneabfallbehältern aus und sorgen Sie für ein sauberes und hygienisches Umfeld, das den Anforderungen des öffentlichen Bereichs gerecht wird.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Ein Hygieneabfallbehälter ist ein spezieller Abfallbehälter, der für die Entsorgung von sensiblen Hygieneartikeln wie Damenbinden, Tampons, Windeln, Feuchttücher und anderen Produkten entwickelt wurde, die nicht in die normale Müllentsorgung oder Toilette gehören.
Viele Hygieneabfallbehälter sind so konzipiert, dass sie Gerüche effektiv einschließen, entweder durch schließende Deckel, integrierte Dichtungen oder den Einsatz von speziellen Müllbeuteln mit Geruchsbarrieren. Regelmäßige Leerung und Reinigung tragen ebenfalls zur Geruchskontrolle bei.
Toilettenräume: Sie sollten leicht zugänglich und in der Nähe der Toilette platziert werden, idealerweise in einer Ecke oder Nische. Öffentliche Toiletten: In jedem Damen- oder Unisex-Toilettenraum sollte ein Hygieneabfallbehälter vorhanden sein, um die Entsorgung von Hygieneartikeln zu ermöglichen.
Nutzerfrequenz: In stark frequentierten Öffentlichen Toiletten wird ein größerer Behälter benötigt, während in Privathaushalten ein kleinerer Behälter ausreichen kann. Verfügbarer Platz: Der Behälter sollte kompakt genug sein, um in den verfügbaren Raum zu passen, ohne den Zugang zu behindern. Entsorgungsmaterial: Berücksichtigen Sie die Art der zu entsorgende Hygieneartikel. Windeln erfordern beispielsweise mehr Platz als Tampons oder Binden.
Es gibt verschiedene Arten von Hygieneabfallbehältern: Deckelbehälter: Diese besitzen einen Deckel, der manuell geöffnet wird, um den Abfall einzuführen. Wandmontierte Behälter: Werden an der Wand befestigt, um Platz auf dem Boden zu sparen und die Reinigung zu erleichtern.
Regelmäßige Leerung: Um Geruchsbildung und Überfüllung zu vermeiden, sollte der Behälter regelmäßig geleert werden. Desinfektion: Wischen Sie den Behälter regelmäßig mit einem Desinfektionsmittel ab, insbesondere den Deckel und den Rand des Behälters. Innenreinigung: Reinigen Sie den Innenraum des Behälters mit einem milden Reinigungsmittel und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie eine neue Mülltüte einlegen.
Hygieneabfallbehälter werden hauptsächlich in Badezimmern, Toiletten und öffentlichen Waschräumen eingesetzt, um Hygieneartikel diskret und sicher zu entsorgen. Sie verhindern die Verstopfung von Abwasserleitungen und tragen zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Sauberkeit in sanitären Einrichtungen bei.
Hygieneabfallbehälter bestehen typischerweise aus: Kunststoff: Leicht, kostengünstig und einfach zu reinigen. Ideal für den Einsatz in öffentlichen und privaten Toiletten. Edelstahl: Langlebig, rostbeständig bietet ein ansprechendes Design, besonders in öffentlichen und hochwertigen Einrichtungen. Pulverbeschichtetes Metall: Robust und widerstandsfähig gegen Korrosion und Beschädigungen.
Bewertungen für KEMMLIT OnlineshopMaltschachstraße 3772144 Dusslingen+49(0)7072/131-283 Unsere Artikel und Leistungen wurden mit 4.7 von 5 bewertet, basierend auf 844 Bewertungen.