WC-Druckspüler
Hochwertige WC-Druckspüler für KEMMLIT Urinale.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Normalerweise genügt es, wenn man den Sensor oder die Taste kurz betätigt. Der Druckspüler wird automatisch betrieben und gibt den Wasserstrom unverzüglich ab. Daher braucht man den Sensor oder die Taste nicht länger zu betätigen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Spülung beim Betätigen des Sensors oder der Taste nicht funktioniert: Kein Wasserdruck: Prüfen Sie, ob das System über Wasser verfügt oder ob Wasserversorgungsprobleme auftreten. Defektes Ventil: Möglicherweise ist das Spülventil blockiert oder fehlerhaft und muss möglicherweise repariert oder ersetzt werden. Mechanische Störung: Es ist möglich, dass der Sensor bzw. die Taste beschädigt ist. Dieser Abschnitt ist in diesem Fall zu ersetzen oder zu reparieren.
Eine geringe Spülung kann unterschiedliche Gründe haben. Wasserdruck: Es könnte sein, dass der Wasserdruck in der Leitung nicht genügend ist. Verstopfungen: Kalkablagerungen oder Leitungs- oder Ventilverstopfungen könnten den Wasserfluss stören. Dichtungen: Wenn die Dichtungen im Spülventil zerbrochen sind, kann der Druck sinken.
Bei einigen Modellen ist es möglich, die Menge des bei der Spülung freigesetzten Wassers über ein Einstellventil zu regulieren. Normalerweise muss ein Installateur bei dieser Einstellung eingreifen, da das Druckverhältnis und die Wassermenge angepasst werden müssen.
Bei einem WC-Druckspüler ist es notwendig, den Sensor oder die Drucktaste zu betätigen, die üblicherweise an der Wand oder direkt am Spüler befestigt ist. Sobald dieser Knopf gedrückt wird, wird das Ventil geöffnet, wodurch das Wasser unter hohem Druck in die Toilette fließt.
Falls der Druckspüler weiterhin betrieben wird, auch wenn der Sensor oder die Taste nicht mehr gedrückt wird, ist es möglich, das Wasser an der Zuleitung abzusperren. In den meisten Fällen ist ein Absperrventil am Druckspüler befestigt. Anschließend sollten Sie sich an einen Experten wenden, der das Ventil überprüfen kann.
Der Wasserdruck und die Ventileinstellung beeinflussen die Spülstärke stark. Ein Installateur hat die Möglichkeit, den Wasserdruck und die Ventileinstellungen zu kontrollieren und anzupassen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Spülung zu wenig Leistung hat.
Es ist möglich, dass das Ventil des Druckspülers blockiert oder verkalkt ist, wenn die Spülung nicht abläuft. Es ist möglich, dass das Wasser nicht anhält, wenn ein Ventil festsitzt oder verschlissen ist. Eine Instandhaltung oder Reparatur durch einen Experten ist hier notwendig.
Ja, der Druckspüler kann entweder gewartet oder repariert werden. Die Entkalkung des Ventils oder der Austausch der Dichtungen sind in zahlreichen Situationen erforderlich. Wenn der Wasserdruck niedrig ist, ist es ratsam, die Wasserversorgung zu kontrollieren oder einen Installateur einzusetzen, um das Problem zu lösen.